Schulberatung

Logo Staatliche Schulberatung

Schulberatung ist:

  • freiwillig, streng vertraulich, unabhängig und kostenfrei
  • offen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte aller Schularten

Es empfiehlt sich, bei Fragen oder Problemen zunächst das Gespräch mit der Klassenleitung zu suchen.

Darüber hinaus bietet die staatlich organisierte Schulberatung Hilfen durch Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an.

Die zuständige Beratungslehrkraft bietet eine Beratung bei:

  • Fragen zum schulischen Werdegang
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • schulischen Konflikten

Erreichbarkeit

Beratungslehrerin
Stephanie Küssner
LRS-Testungen
Sprechzeiten nach Vereinbarung unter
Tel: 0921/25-1333


Erreichbarkeit

Schulpsychologin
Ulrike Pauthner

Telefonsprechzeit:
Freitag, 8.00 – 9.00 Uhr und
nach Vereinbarung unter
Tel.: 0170 8309218

Albert-Schweitzer-Mittelschule
Äußere Badstraße 30
95448 Bayreuth

Schulpsychologin

Die zuständige Schulpsychologin bietet Beratung, Hilfe und Betreuung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an bei:

  • Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten
  • Angststörungen und aggressivem Verhalten
  • Fragen zu besonderen Begabungen
  • der Förderung von geeigneten Lern- und Arbeitsmethoden
  • der Auflösung von Mobbingsituationen
  • der Konfliktbewältigung sowie Krisen, die den schulischen Bereich betreffen
  • der Förderung geeigneter Lern- und Arbeitsmethoden
  • Erziehungsfragen sowie
  • Fragen zur Lehrergesundheit.

Aktiv gegen Depressionen

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Krankheiten in Deutschland – auch unter Kindern und Jugendlichen. Jeder von uns kann aktiv dazu beitragen, depressiven Menschen beizustehen – indem wir genau hinsehen, Betroffene nicht alleine lassen und fachliche Hilfe ermöglichen!

Jetzt den eigenen Bildungsweg planen

Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg. Planen Sie hier Ihren eigenen Bildungsweg. Viele Wege führen zum Ziel!