Der „Welttag des Buches“ ist eine regionale Tradition, die zu einem internationalen Ereignis geworden ist.
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
Aus diesem Anlass machte sich die Klasse 4g am 21.Mai auf den Weg zur einer Führung durch die Buchhandlung Rupprecht. Von Frau Kraus erfuhren die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Aufgaben des Buchhändlers, des Autors sowie des Lektors. Außerdem lernten sie die Abläufe in einer Buchhandlung kennen, erhielten tolle Lesetipps und zum Schluss bekam jedes Kind das Buch „Der geheime Kontinent“ geschenkt.
Herzlichen Dank für den interessanten und abwechslungsreichen Vormittag an Frau Kraus und das gesamte Team der Buchhandlung Rupprecht!